Hainan Stories
Fotografie auf Holz, Acryl, Kunstharz
„Hainan Stories“ liegt eine Auswahl aus 4500 Handyfotos zugrunde, die während einer zwei-wöchigen Reise nach Hainan - Südchina - von Fernsehbildschirmen nachts in Hotels abfotografiert wurden.
Durch die Summierung und die Übereinanderlegung von medialen Ereignissen wird es zum Medienkunstwerk, einem „eingefrorenen Multimedia-Ereignis“. Fernsehbilder, die verschiedene Epochen der Peking-Oper dokumentieren, wurden per Handyfoto festgehalten und als vergrößere Abbildung auf die Leinwand gebracht und dann vom Künstler mit Farben und Schriften, Zitaten und Ornamenten mit einer neuen „Zeitschicht“ bearbeitet.
Für Uhde stehen diese Werke für die Tiefe der chinesischen Kulturgeschichte mit ihrem Zerfall, der Erforschung verloren gegangenem Brauchtum, dem Wiederaufbau nach Mao Zedong und Erneuerung der Theaterkultur.


